Kategorie:Alltagsleben
Zweite Impfung überstanden
Bereits am 04.02.2021 war das mobile Impfteam des DRK bei uns in der Einrichtung und führte die zweite SARS-CoV2-Impfung durch. Eigentlich hätte der Termin eine Woche vorher schon stattgefunden, jedoch kam uns der plötzliche Impfstoffmangel in die Quere. Größtenteils war es von der Zusammensetzung her das selbe Impfteam wie beim ersten Mal, daher lief alles …
Weiter lesen
Brandschutzmaßnahmen abgeschlossen
Nach einigen Jahren der Vorbereitung, auch ausgebremst durch die „Coronakrise“, sind nun im Dezember 2020 alle Brandschutzmaßnahmen im Haus Höhenruh umgesetzt. Wir sind nun auf aktuellem, neuesten Stand. Neben umfangreichen Baumaßnahmen wie z. B. – neue Brandschutz- und Rauchschutztüren,– Errichtung eines zweiten Rettungsweges durch eine Edelstahlaußentreppe– neue Blitzschutzanlage,– Installation von Rauchmeldern in allen Bewohnerzimmern, Fluren …
Weiter lesen
Corona Schnelltests – bei uns seit 5.11.2020
Bereits Anfang November 2020 erhielten wir unsere erste Lieferung an Covid19-Schnelltests, sogenannte PoC-Antigen-Schnelltests. Für die Schnelltests wird ein Nasenabstrich abgenommen und auf eine Testkassette aufgetragen. Das Ergebnis liegt je nach Hersteller bereits nach ca. 15 Minuten vor. Die Zuverlässigkeit liegt bei etwa 97-98 Prozent. Sollte ein Schnelltest positiv ausfallen wird sofort zur Kontrolle ein PCR-Test …
Weiter lesen
Landespolizeiorchester RLP zu Besuch im Haus Höhenruh
In Zeiten von SARS-CoV-2 stehen wir vor großen Herausforderungen. Insbesondere unsere Bewohner, aber auch Angehörige und unsere Mitarbeiter, müssen sich an die eingeschränkten Kontaktmöglichkeiten halten. Hinzu kommen zahlreiche abgesagte Feste in den Seniorenheimen. Trotzdem tun wir alles erdenklich mögliche, um unseren Bewohnern Abwechslung zu bieten. Manchmal bekommen wir hierbei auch Unterstützung von Außen. Bereits dreimal …
Weiter lesen
Schutzausrüstung im Haus Höhenruh – Danke an die Spender
Mittlerweile haben wir im Seniorenheim ausreichend Desinfektionsmittel jeglicher Art (Hände und Fläche), sowie professionelle, zertifizierte Schutzausrüstung („OP-Masken“, FFP2-Masken, Einmalschutzkittel, Schutzbrillen usw.) kaufen können. Der Vorrat wird eine Zeit lang reichen. Weiterhin erhielten wir am 07.04.2020 kostenlos im Rahmen einer Notfallhilfe durch das MINISTERIUM FÜR SOZIALES, ARBEIT, GESUNDHEIT UND DEMOGRAFIE RHEINLAND-PFALZ eine begrenzte Anzahl OP-Masken zugeteilt, …
Weiter lesen