Was gibt es zu Essen?

Wir kochen selbst.

Sind Sie neugierig was wir kochen?
Hier finden sie unseren Topfgucker.

Welche Mahlzeiten gibt es?

Frühstück – Frühstück mit allem drum und dran

Mittagessen – in der Regel drei Gänge, Suppe, Hauptgericht mit Salat, Nachspeise

Abendessen – üblicherweise kaltes Abendessen, regelmäßig ergänzen wir mit warmen Speisen wie z.B. Pizza oder Toast Hawaii

Nachmittagskaffee – wir backen viele unserer Kuchen selbst

Benötigen Sie Zwischenmahlzeiten? Natürlich haben wir auch hier immer etwas für Sie bereitgestellt.

Getränke: Kaffee, Tee, Mineralwasser, Limonaden, Säfte. Zu besonderen Gelegenheiten gibt es besondere Getränke, diese werden zu den Mahlzeiten geplant, das kann auch mal ein Bier oder ein Glas Wein sein.

Darüber hinaus sind Alkoholische Getränke nicht im Verpflegungssatz enthalten.

Gibt es feste Essenszeiten oder kann ich Essen, wann ich Hunger habe?
Kann ich in meinem Zimmer essen?

Für viele Ihrer Mitbewohner ist es sinnvoll regelmäßige Essenszeiten einzuhalten, daher gibt es in unserem Haus folgende Zeiträume, zu denen die Mahlzeiten stattfinden.

Frühstück ab 7.45 bis  9.15 Uhr
Mittagessen ab 11.45 bis 13.15 Uhr
Nachmittagskaffee ab 14.30 Uhr
Abendessen ab 17.30 bis 19.00 Uhr

Sollte es Ihnen nicht möglich sein, Ihre Mahlzeit zu obigen Zeiten einzunehmen oder möchten Sie generell zu anderen Zeiten essen, sprechen Sie uns an. Wir finden eine für Sie zufriedenstellende Lösung!

Sind sie krank und müssen das Bett hüten oder sind Sie generell bettlägerig, servieren wir Ihnen Ihr Essen im Zimmer. Ansonsten schätzen Ihre Mitbewohner die Gesellschaft zu den Mahlzeiten sehr. Möchten sie das Angebot der Mahlzeiten im Aufenthaltsraum/Speisesaal nicht nutzen, sprechen Sie mit uns.

 

Was gibt es an Feiertagen auf den Tisch?
Gibt es auch mal „etwas Anderes“?

An Feiertagen wie Neujahr, Fastnacht/Karneval, Ostern, Pfingsten, Weihnachten, Silvester  – gibt’s da was besonderes zu Essen?

Natürlich, wir alle erinnern uns an die Feiertage im Kreise der Familie besonders auch durch das „gute Essen“. Feiern und lecker Essen gehört auch bei uns zu einem besonderen Tag, deshalb gibt es an Feiertagen immer etwas „Besonderes“. Traditionelle Feiertagsgerichte stehen dabei ganz hoch im Kurs.

Wir feiern nicht nur Feiertage. Wir feiern uns auch selbst und mit uns selbst.
An erster Stelle steht unser jährliches Sommerfest. Darüber hinaus veranstalten unsere Mitarbeiter der Betreuung und gemeinsam mit der Küche kleine, interne Feste zu unterschiedlichen Themen mit kulinarischen Überraschungen. Dies sind zum Beispiel ein Adventskaffee, ein bayerisches Oktoberfest, Fastnacht mit Fastnachtssitzung und vieles mehr.

Mehrfach im Jahr gibt es besondere Aktionen aus der Küche!
Um die Neugier zu wecken, gibt es in lockerer Folge kulinarische Wochenthemen wie zum Beispiel Bayerische Woche, Italienische Woche oder Spezialitäten aus der Region.

Lassen Sie sich überraschen!

Ich habe spezielle Bedürfnisse – was kann ich essen?

Spezielle Nahrungsbedürfnisse sind in einem Altenheim nichts ungewöhnliches. Zum Beispiel bieten wir Sonderkost für Diabetes oder für Schluckbeschwerden regelmäßig an. Unsere Mitarbeiter planen mit Ihnen die geeignete Ernährung.

 

Guten Appetit!