Schutzausrüstung im Haus Höhenruh – Danke an die Spender

Mittlerweile haben wir im Seniorenheim ausreichend Desinfektionsmittel jeglicher Art (Hände und Fläche), sowie professionelle, zertifizierte Schutzausrüstung („OP-Masken“, FFP2-Masken, Einmalschutzkittel, Schutzbrillen usw.) kaufen können. Der Vorrat wird eine Zeit lang reichen. Weiterhin erhielten wir am 07.04.2020 kostenlos im Rahmen einer Notfallhilfe durch das MINISTERIUM FÜR SOZIALES, ARBEIT, GESUNDHEIT UND DEMOGRAFIE RHEINLAND-PFALZ eine begrenzte Anzahl OP-Masken zugeteilt, die Verteilung erfolgt über AOK (z. B. deren Geschäftsstellen). Unser Bundesverband bpa organisiert zurzeit ebenfalls Schutzausrüstung für die Mitgliedseinrichtungen. Auf Kreisebene (Donnersbergkreis) finden zusätzlich Anstrengungen zur Materialbeschaffung statt.

Derzeit haben wir keinen COVID-19 Fall unter den Bewohnern oder Mitarbeitern. Uns ist jedoch bewusst, dass sich die Lage sehr schnell ändern kann und der Verbrauch der Schutzausrüstung dann exponentiell nach oben steigen wird.

Genau für diesen Fall, auch mit dem Hintergrund der immer noch vorhandenen Beschaffungsprobleme für Gesundheitseinrichtungen, haben wir einen Aufruf unter Freunden und Bekannten auf facebook gestartet. Ziel war die Bevorratung von Schutzausrüstung bzw. geeignete Hilfsmittel für den Notfall, falls der Nachschub stocken sollte. Weiterhin stehen unseren Mitarbeitern die „nicht-professionellen“ Atemmasken zum privaten Gebrauch zur Verfügung.

Bezüglich der Verwendung von Atemmasken, bzw. Atemschutzmasken empfehlen wir den blog (28) des Virologen Prof. Drosten der Berliner Charité.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/28-Coronavirus-Update-Auch-die-Atemluft-spielt-eine-Rolle,podcastcoronavirus174.html

Nach unserem Aufruf erhielten wir zahlreiche Sachspenden.

Gespendet wurden selbst genähte Masken (Anleitungen hierzu gibt es einige im Internet), sowie Schutzausrüstung aus privaten Lagerbeständen.

Vielen Dank an alle Spender!!!

Bei dieser Gelegenheit möchten wir noch zusätzlich dem Zusammenschluss von „Machern“ (engl. Makern) der Gruppe „Medi Print KL“ danken.

Zitat: „Wir sind ein Cluster aus interdisziplinären “Machern”, die im Raum Kaiserslautern leben und einen 3D-Drucker zu Hause haben. Wir haben uns aufgrund eines Aufrufs zur Unterstützung gegen die aktuellen Lieferengpässe für Gesichtsschilde zusammengeschlossen und wollen helfen. Wir haben ein schnell und einfach herzustellendes Gesichtsschild entwickelt, um diesen Bedarf schnellst möglichst decken zu können.“

Die Gruppe bietet für sehr wenig Geld an, Gesichtsschilde u. a. für Gesundheitseinrichtungen herzustellen. Eine tolle Sache!

Infoblatt Medi Print KL – Seite 1
Infoblatt Medi Print KL – Seite 2
Eine erste Anprobe – passt 🙂

Und hier eine kleine Auswahl der Sachspenden 🙂
(Achtung: Die selbst genähten Masken sind vorrangig nicht für den professionellen Einsatz geeignet und angedacht! Sie sind lediglich eine Ergänzung für den privaten Bereich und zum Einsatz außerhalb der Einrichtung gedacht – oder für den absoluten Notfall bei Versorgungsengpässen.)

Selbst genähte Masken
Sogar mit Präsentkörbchen
Und mit einer netten Nachricht 🙂
Auch selbst genäht
Auch nützlich
„OP-Masken“

Bleiben Sie alle gesund!