Haus Höhenruh übt Brände löschen

Brandschutz ist wichtig!

Was tut man wenn es im Altenheim brennt – Brandschutz im Altenheim

Brände in Altenheimen sind die schlimmsten Szenarien, die man sich vorstellen kann und die niemals jemand erleben möchte.

Deshalb heißt die Devise: vorbeugen und vorbereitet sein!

Zur Zeit wird im Haus Höhenruh eine moderne Brandmeldeanlage installiert. Brandmelder in jedem Raum und Zimmer wurden montiert. Die Beschilderung der Rettungswege und Hinweisschilder wurden aktualisiert und ein neuer Alarmplan wurde erstellt. Rauch- und Brandschutztüren wurden eingebaut bzw. modernisiert, sowie die direkte Notrufleitung an die nächste Leitstelle in Kaiserslautern vorbereitet. Die Installation eines weiteren Rettungsweges mit einer Stahlaußentreppe runden die vorbeugenden Brandschutzmaßnahmen ab.

Fortbildung in Sachen Brandschutz

Heute haben die ersten Mitarbeiter ihre Ausbildung zum Brandschutzhelfer absolviert. In mehreren  Stunden wurde das Verhalten im Falle eines Brandes in Theorie und Praxis gelehrt. Welche Arten von Bränden gibt es, wie kann man Brände löschen und was ist im Brandfall unbedingt zu tun. Dieses und vieles mehr wurde von unserem Brandschutzbeauftragten Herrn Jung aus Kirchheimbolanden erklärt und vorgeführt. Zum Abschluss gab es praktische Übungen, wie ein Feuerlöscher funktioniert und wie man damit im Brandfall richtig umgeht.

Haus Höhenruh übt Brände löschen
Brände löschen – Wir sind bereit!